Zaterdag zal ik waarschijnlijk in Vreden (DE) aan de "Internationale Volkslauf" deelnemen.
Ik zal daar 5 km lopen. In 2009 liep ik daar al eens de 10 km in een tijd van 53:26 en in 2018 de 5 km in 29:25.
Vreden ligt niet ver van de A 31, in de buurt van Winterswijk.
Dat is niet zover weg, zoals ik in Hardloopcolumn 63 van 7 januari 2013 schreef:
Hardloopwedstrijden niet zo ver weg
Gisteren moest ik naar het vliegveld van Düsseldorf (D). In het verleden vlogen wij, familie en vrienden en bekenden meestal vanaf Schiphol. Tegenwoordig is Düsseldorf erg in trek, je bent er sneller dan in Amsterdam en het is op de weg en op het vliegveld minder druk. Via de A 31 is het vanaf Emmen 200 kilometer, wat "slechts" 2 uur rijden inhoudt. Als je er vaker naar toe rijdt heb je het gevoel dat de afstand steeds korter wordt en het eigenlijk niet zo ver weg is.
Als ik op de "Autobahn" rij zie ik veel borden, die de plaatsnamen aangeven waar ik in de buurt bent. Heel veel plaatsnamen komen me bekend voor, in de laatste jaren heb ik daar deelgenomen aan hardloopwedstrijden (......lees verder)
Hardloopnieuws voornamelijk uit Groningen, Friesland, Drenthe, Overijssel en het aangrenzende gebied in Duitsland (Ostfriesland en Emsland) van en door Gerrit Schuitema uit Emmen.
dinsdag 25 februari 2020
donderdag 13 februari 2020
5. Glashauslauf am Sonntag den 16.02.2020 in Emsbüren (DE)
Klaus Eckstein uit Nordhorn (DE) schreef 5 jaar geleden het volgende over de 1. Glashauslauf.
21.02.2016
![]() |
Klaus Eckstein |
Ich war mir zunächst unschlüssig. Aber wegen einer Erkältung wollte ich auch nicht komplett passen. Der Kompromiss: Ummeldung von den 10 km auf die halbe Distanz. Über die fünf Kilometer reichte es dann zu Gesamtplatz 3 von den 250 Startern. Das Event war wirklich klasse, der Kurs sowohl für uns Läufer als auch für die Zuschauer interessant gestaltet. Wider Erwarten passten auch die Klimaverhältnisse. Hoffentlich gibt's 2017 die zweite Auflage!
maandag 10 februari 2020
Ausschreibung EL-CUP 2020
Der EL-CUP ist eine jährlich stattfindende Laufserie, die sieben Laufveranstaltungen im Emsland umfasst: Papenburg, Haselünne, Lingen, Haren, Spelle, Salzbergen und Meppen. Gelaufen wird auf der 10 km-Strecke (EL-CUP) oder auf der 5 km-Strecke (EL-CUP Hobby), sowie auf den jeweiligen Schüler/innen-Strecken (EL-Cup Kids).
Um in die EL-CUP-Wertung aufgenommen zu werden, muss die Teilnehmerin/der Teilnehmer mindestens vier der sieben Laufveranstaltungen erfolgreich absolvieren. Bei mehr als vier absolvierten Wertungsläufen fließen die schnellsten vier in die Wertung ein. Die Wertung des EL-Cups Kids erfolgt nach einem Punktesystem.
Anmeldung
Anmeldungen zum EL-CUP sind ausschließlich auf der Website
www.el-cup.de möglich. Doppelmeldungen sowohl über 10 km als auch über 5 km sind dabei nicht zulässig. Mit der Anmeldung zum EL-CUP ist die Teilnehmerin/der Teilnehmer automatisch für alle sieben Laufveranstaltungen gemeldet. Die EL-CUP Startgebühr beträgt 5,00 Euro (ausgenommen EL-Cup Kids) und wird mit der Anmeldung per SEPA-Lastschrift eingezogen. Darüber hinaus zahlt die Teilnehmerin/der Teilnehmer das jeweilige Startgeld der Veranstaltungen, bei denen sie bzw. er auch mitläuft. Dieses ist bei Abholung der Startunterlagen zu entrichten (günstiger Voranmelder-Tarif). Für Teilnehmerinnen/Teilnehmer mit Behinderung (Feld "Inklusion" in der Anmeldemaske) ist der EL-CUP kostenfrei, d. h. sowohl die EL-CUP-Anmeldegebühr als auch die jeweiligen Startgelder entfallen.
www.el-cup.de möglich. Doppelmeldungen sowohl über 10 km als auch über 5 km sind dabei nicht zulässig. Mit der Anmeldung zum EL-CUP ist die Teilnehmerin/der Teilnehmer automatisch für alle sieben Laufveranstaltungen gemeldet. Die EL-CUP Startgebühr beträgt 5,00 Euro (ausgenommen EL-Cup Kids) und wird mit der Anmeldung per SEPA-Lastschrift eingezogen. Darüber hinaus zahlt die Teilnehmerin/der Teilnehmer das jeweilige Startgeld der Veranstaltungen, bei denen sie bzw. er auch mitläuft. Dieses ist bei Abholung der Startunterlagen zu entrichten (günstiger Voranmelder-Tarif). Für Teilnehmerinnen/Teilnehmer mit Behinderung (Feld "Inklusion" in der Anmeldemaske) ist der EL-CUP kostenfrei, d. h. sowohl die EL-CUP-Anmeldegebühr als auch die jeweiligen Startgelder entfallen.
Abschlussveranstaltung
Nach Durchführung der sieben Volksläufe findet für alle Finisher des EL-Cups und des EL-Cups Hobby eine Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden zusätzlich alle erfolgreichen Teilnehmerinnen/Teilnehmer mit Behinderung geehrt, sofern sie sich im Vorfeld nicht dagegen aussprechen (kurze Info per E-Mail).
Alle Finisher des EL-Cups und EL-Cups Hobby erhalten ein Präsent, für die siegreichen Läuferinnen/Läufer in jeder Altersklasse gibt es Gutscheine. Die Gesamtsieger des EL-Cups und EL-Cups Hobby erhalten außerdem Pokale. Pokale und Gutscheine können für andere Finisher mitgenommen werden, eine Nachsendung ist jedoch ausgeschlossen. Nähere Infos zur Abschlussveranstaltung werden rechtzeitig per E-Mail und auf dieser Website
(www.el-cup.de) bekanntgegeben.
(www.el-cup.de) bekanntgegeben.
woensdag 5 februari 2020
Abonneren op:
Posts (Atom)