Warum Laufen?
Von Michael Steinhoff ,Werlte (DE)
![]() |
Michael Steinhoff |
Leicht lebt sich leichter und gesünder und wenn
der Kopf befreit ist erkennt man neue oder bessere Perspektiven.
Ich bin einer von "diesen Läufern", denn für
mich bedeutet Laufen neuer Lebensmut, Freiheit für die Seele und natürlich
Freude bei jedem Wetter einen Sport zu betreiben der fast ohne Einschränkung
funktioniert.
Dezember 2009, Winterurlaub, 112 Kg schwer bei 1,84 m: der große Schock, der Moment der Angst überkam mich am Königsee als mein Kreislauf versagte, es war nur ein Warnschuss, stark genug um sofort was zu ändern. Als ich im März 2010 unter 100 Kg war ,begann das langsame Joggen, in der Natur zu sein, herrlich,wie schön und dann spürte ich den eigentlichen Effekt, meiner Seele ging es langsam besser. Viele Ängste und Sorgen brachten mich zu meinem hohen Gewicht, ich hatte mir sozusagen einen Schutzpanzer angefressen, mein Lebensmut stand auf der Kippe. Die Liebe und unendliche Geduld meiner Frau hilf mir stark zu bleiben.
Laufen ist wie eine Therapie, man kann zwar
seinen Sorgen, Ängsten und Dämonen nicht immer davon laufen, aber beim Laufen
ordnen sich die Sinne. Und dann räumt man unterwegs auf, fasst den Mut, die Dinge,
welche nötig sind endlich anzugehen.
Sport gehört mittlerweile zum täglichen Leben,
ich laufe zwei bis dreimal die Woche, bereite mich in Ruhe auf
Laufveranstaltungen vor, dazu gehören auch Einheiten im Fitnessstudio um robust zu bleiben, Verletzungen vorzubeugen und
natürlich auch was gegen alters- und
berufsbedingte Baustellen zu tun, wiege heute 84 Kg.
Natürlich muss man jetzt aufpassen sich nicht unter seelischen Druck zusetzten und plötzlich der Hunger nach Rekorden einen wieder scheitern lässt, das wäre kontraproduktiv, unnötig und schrecklich zugleich. Klar will ich wissen was noch so geht, Cityläufe, Marathon, Triathlon klappt schon, und mir ist bewusst das die ersten drei Plätze schon vergeben sind. Ich setze mir bei großen Herausforderungen meinen eigenen Meilenstein, es gibt kein Scheitern mehr, auch dann nicht wenn man mal einen Lauf abbrechen muss. Die Gesundheit hat stehst Vorrang.
Laufen ist schön, freue mich immer wenn "ältere Menschen" an Sportveranstaltungen teilnehmen, neulich beim Triathlon stand ein 83-jähriger neben mir, das lässt hoffen und die Freude am Sport sollte immer an erster Stelle stehen. Fragt Euch ruhig mal zwischendurch, warum ihr lauft.
Euer Michael ( Steini )