Die Entstehung des Emsland-Etappenlaufes
Von Klaus Ortwig,
Meppen (D)
![]() |
Klaus Ortwig |
Im Mai 1990 starteten wir einen Probelauf mit
drei Etappen im südlichen Emsland. Nach dem Start in Salzbergen waren die
Etappenorte Bramsche, Freren und Lingen-Darme. 181 Teilnehmer konnten wir insgesamt
zählen. 36 davon liefen die gesamte Strecke von 59 km durch. Das machte uns
Mut, den großen Lauf über 193 km in 9 Etappen von Salzbergen nach Papenburg im
Jahr 1991 durchzuführen.Den Lauf wollten wir mit einer Spendenaktion verbinden:
Die Läufer sollten sich Sponsoren suchen, die ihre gelaufenen Kilometer mit
einem Geldbetrag honorierten. Das so erlaufene Geld wollten wir der
Jürgen-Pegler-Stifung zuführen, die Notrufsäulen an Bundesstraßen aufstellte.
Im heutigen Zeitalter der Handys eine kaum noch vorstellbare Sache...
Der Lauf fand über drei Wochen im Juni 1991 im
Rhythmus Montag-Mittwoch-Freitag statt. Nach dem Startort Salzbergen waren
Bramsche, Freren, Lingen-Darme, Geeste, Meppen, Haren, Lathen, Dörpen und
Papenburg die Zielorte. Das Ziel der einen Etappe war natürlich immer der Start
der nächsten Etappe. Wir durchliefen das Emsland von Süden nach Norden auf
wunderschönen Laufstrecken. Fast 400 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich
insgesamt, 35 von ihnen liefen alle 193 km durch. 6491,25 DM (!) konnten der
Jürgen-Pegler-Stiftung zur Verfügung gestellt werden.
![]() |
Start 1991. Im Vordergrund von links die beiden Organisatoren Klaus Ortwig und Ferdi Dreisig sowie den Schirmherrn Landrat Meiners |
In den folgenden Jahren führten andere
Organisatoren die Idee des Emsland-Etappenlaufes weiter. Zu nennen sind hier
Werner Koop, Günter Hetmank, Hermann Jänen usw. Die Lauffreunde Emsland gründeten
sich 1995 als Verein und übernahmen die Durchführung des Laufes. Das Konzept
wurde verändert: Das Laufen von Punkt zu Punkt erforderte einen zu großen
Aufwand, es wurden Rundkurse im ganzen Emsland und im benachbarten Umland angeboten.
Auch in die Niederlande ging es: 1997 wurde Klazienaveen, 2005 Vlagtwedde angelaufen. Fast immer ist der Lauf mit einer Spendenaktion für eine soziale
Einrichtung verbunden. 2015 wird das 25-jährige Jubiläum des
Emsland-Etappenlaufes gefeiert.